Neuer Rekord: 200 GBit/s Datenübertragung im mobilen Bereich

Neuer Rekord: 200 GBit/s Datenübertragung im mobilen Bereich – Die 6G Technik soll auch deutlich schnellere Datenverbindungen ermöglichen und im Gespräch sind zukünftige Datenübertragungsraten von bis zu 1 Terabit/s (1.000 Gbit/s). Die Entwicklung dazu hat bereits begonnen und die Forschung schafft es mittlerweile bis zu 200 GBit/s zu übertragen. Das ist ein neuer Rekord in diesem Bereich.

Am IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik schreibt man dazu:

Einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord haben Forschende am IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik aufgestellt. Die von den Wissenschaftlern in Frankfurt (Oder) entworfene Schaltung kann drahtlos Daten mit bis zu 200 Gigabit pro Sekunde übertragen. Damit übertrifft sie den bisherigen Rekord, zuletzt im Jahr 2019 veröffentlich, der bei rund 120 Gigabit pro Sekunde lag. Die Ergebnisse der Entwicklung wurden, nach der Prüfung durch Fachleute im Peer-Review-Verfahren, im renommierten „IEEE Journal of Solid-State Circuits“-Magazin veröffentlicht. Ein Forschungsteam am IHP hat damit weltweit zum ersten Mal die generelle Machbarkeit von extrem hohen Datenübertragungen im sogenannten D-Band (Frequenzen zwischen 110 und 170 GHz) bewiesen und eine Grundvoraussetzung geschaffen, um Anwendungen für die nächste Generation der Mobilkommunikation (6G) zu realisieren.

Die Reichweite bei diesem Experiment war allerdings noch gering (15 Zentimeter) und daher ist es noch ein weiter Weg, bis solche Datenraten und im praktischen Einsatz erreicht werden können. Bis zum Start von 6G ist aber natürlich auch noch mehrere Jahre Zeit, so dass die Weiterentwicklung durchaus noch ohne Problem erfolgen kann.

Schreibe einen Kommentar

Hardware

Wann gibt es Handys mit 6G

Für die private Nutzung von 6G werden zukünftig vor allem wieder die Handys eine große Rolle spielen. Bis es erste Smartphone mit 6G Technik geben wird, werden wohl aber noch einige Jahre ins Land gehen. Im 5G Bereich kamen die ersten 5G Smartphone im ersten Jahr vor dem Rollout der Technik auf den Markt. Das ist auch für 6G zu erwarten, denn vorher machen 6G Smartphones auch noch keinen richtigen Sinn. Man kann also etwa 2029 mit den ersten Handys mit 6G Modem an Bord rechnen, wobei eventuell auch schon eher Modelle zur Verfügung stehen, weil einige Länder bereits angekündigt haben, die 6G Netze schon eher aufbauen zu wollen. Das muss sich dann aber in den kommenden Jahren erst noch zeigen,

Generell müssen auch erst noch passende 6G Modems entwickelt werden, damit diese Technik dann in Handys und Smartphones verbaut werden kann.

Hardware

Was bringt 6G für den privaten Bereich?

Für private Nutzer stellt sich natürlich die Frage, welche Verbesserungen die 6G Technik für den Einsatz zu Hause oder am Handy mitbringt. Dieser Punkt wurde bereits beim Thema 5G kontrovers diskutiert und auch beim Thema 6G wird sicher wieder die Frage im Raum stehen, ob sich ein schneller Wechsel auf die 6G Technik lohnt.

Nach aktuellem Stand wird es wohl vor allem der Speed sein, derim privaten Bereich eine Rolle spielt. Aktuell fehlen allerdings noch wirklich nutzbare Anwendungen, die diese hohen Geschwindigkeiten auch einsetzen können. Allerdings werden noch mehrere Jahre ins Land gehen, bis 6G einsatzfähig ist und wie dann die mobile Landschaft in Deutschland und ob es dann Anwendungen gibt, die Geschwindigkeiten im hohen Gigabit/s Bereich benötigen.

Generell scheint aber 6G vor allem Vorteile für Industrie und Netzbetreiber mit sich zu bringen und daher ist die Ausrichtung der neuen Technik auch eher in diesem Bereich zu suchen.

Aktuelles

Neuste Artikel zum Thema 6G

Weiterführendes

Kooperationen

6G-Center.de ist eine wachsen Plattform für Hintergründe, Informationen und Wissen rund um 6G und soll den Zugang zu diesem Thema leichter machen. Wir sind daher immer auf der Suche nach weiteren Informationen, Anwendungen und Ideen aus diesem Bereich und freuen uns, wenn wir Hinweise dazu bekommen.

Kontakt

Für weiterführende Informationen, Interview-Anfragen, Marketing-Wünsche oder generell bei Unklarheiten: